Kreditkarte sperren
Für den Fall des Verlustes oder des Diebstahls der eigenen Kreditkarte, sollte die Karte umgehend gesperrt werden. Als Verlust gilt auch, wenn die Karte von einem Geldautomaten einbehalten wird: Es könnte sich um eine betrügerische Manipulation handeln. Dazu gibt es eine zentrale, kostenfreie Notfall-Nummer (+49 116116), unter der die meisten Kreditkarten umgehend gesperrt werden können.
Zentrale, kostenfreie Notrufnummer | +49 116 116 |
---|
Rufnummern, zur Sperrung von Kreditkarten aus dem Ausland heraus
Neben der zentralen, kostenfreien Notrufnummer gibt es noch eine Reihe von kostenpflichtigen Rufnummern, über welche man auch aus dem Ausland seine Kreditkarte sperren lassen kann.
Kreditkartenanbieter | Rufnummer zur Kartensperrung |
---|---|
Diners Club | +49 69 900 150-135 / 136 |
MasterCard | +1 636 7227 111 |
Visa Deutschland | +1 303 967 1096 |
Deutschlandweite Service-Rufnummern zum Sperren von Kreditkarten
Alle Kartenanbieter aus unserem Kreditkarten-Vergleich – egal ob kostenlose Kreditkarte oder Kreditkarte ohne Schufa – haben darüber hinaus eigene deutschlandweite Service-Rufnummern, über welche Kreditkarten gesperrt werden können:
Kreditkartenanbieter | Rufnummer zur Kartensperrung |
---|---|
American Express | 069 9797 1000 |
Diners Club | 069 900 150-135 / 136 |
MasterCard | 0800 071 3542 |
Visa Deutschland | 0800 811 8440 |
Rufnummern der einzelnen Kreditkartenanbietern
Anbieter | Nummer Inland + Kosten | Nummer Ausland + Kosten |
---|---|---|
ADAC | (030) 2455 2255 | +49 30 24 55 22 00 |
Advanzia Bank | 0800 88 011 20 (kostenfrei) | +49 30 24 55 22 55 |
American Express | (069) 9797 – 1000 | +49 69 9797 1000 |
Audi Bank Visa Card | (0531) 313234 | in USA: 001 800 8472911 (gebührenfrei) alle anderen Länder: |
Barclaycard | (040) 8 90 99 – 877 | +49 40 8 90 99 – 877 |
B2BCard | 116 116 (kostenfrei in Dtl.) |
+49 116 116 (gebührenpflichtig vom Ausland) |
Wüstenrot | (0)7141 16 75 5500 | +49 7141 16 75 5500 |
comdirect bank | 04106 708 25 00 | +49 4106 708 25 00 |
Consorsbank | 069 / 66 57 13 33 | +49 69 / 66 57 13 33 |
Deutschland-Kreditkarte | 040 600 096 422 (Mo-Fr von 9-18Uhr) oder 116 116 |
+49 40 600 096 432 |
DKB | 030 120 300 00 | +49 30 120 300 00 |
Fidor Bank | 116 116 (deutschlandweit: kostenfrei) | +49 116 116 oder +49 30 40 50 40 50 |
Global MasterCard | 116 116 (deutschlandweit: kostenfrei) | +49 116 116 (gebührenpflichtig) |
HVB | 089 435 49 490 | +49 89 435 49 490 |
ICS Visa World Card | 0211 69 15 26 99 | +49 211 69 15 26 99 |
ING-DiBa | 069 34 22 24 | +49 69 / 34 22 24 |
King | +44 20 3695 3242 | +44 20 3695 3242 |
LBB | 030 2455 2457 | +49 30 2455 2457 |
Lufthansa Miles & More | 069 667 888 444 | +49 69 667 888 444 |
MeineGiroKarte Prepaid-MasterCard | 116 116 (deutschlandweit kostenfrei) | +49 116 116 (gebührenpflichtig) |
MercedesCard | 069 6657 1333 | +49 69 66571333 |
netbank | 116 116 | +49 116 116 |
neteller net+ | +44 20 7526 9219 | +44 20 7526 9219 |
Payango | 116 116 | +49 30 4050 4050 |
payVIP | 0800 880 1120 (gebührenfrei aus dt. Festnetz) |
+49 345 21 97 30 30 |
Postbank | Girokarte: 0228 5500 5500 Kreditkarte: |
Girokarte: +49 228 5500 5500 Kreditkarte: |
Santander Bank | 02161 – 27 29 889 | +49 2161 27 29 889 |
Skatbank | 116 116 | +49 116 116 oder +49 30 4050 4050 |
SupremaCard | 116 116 (deutschlandweit kostenfrei) | +49 116 116 (kostenpflichtig) |
TARGOBANK | Debitkarte: 0211 900 20 111 Kreditkarte: 0211 900 20 444 | Debitkarte: +49 211 900 20 111 Kreditkarte: +49 211 900 20 444 |
VIABUY Prepaid MasterCard | 00800 48437776 | +49 80048437776 |
Volkswagen Bank | 0531 313234 oder 1 800 8472911 (gebührenfrei bei Geschäftsstelle) |
+1 303 967 1096 oder in USA: 1 800 847 2911 |
Wirecard Bank | 116 116 | 00800 / 9473 22 70 |
Wüstenrot Bank | Girocard: 01805 021021 Mastercard/ Visa Karte: 069 79331910 | Girocard: +49 1805 021021 Mastercard/ Visa Karte: +49 69 79331910 |
YUNA | 0044 20 3026 0210 | 0044 20 3026 0210 (Kosten abhängig von Mobilfunk-, Festnetzbetreiber) |
1822direkt | 069 941 700 | +49 69 941 700 |
Unser Tipp: In dringlichen Notfällen wie Diebstahl, Überfall etc. erhalten Sie auch unter der Polizeirufnummer 110 die Telefonnummer der Sperrhotline des jeweilige Kreditkartenunternehmen bzw. werden von der Polizei mit der betreffenden Bank verbunden!
** Alle hier angebenen Festnetznummern sind kostenpflichtig mit den bekannten Ortstarifen bzw. aus dem Ausland, abhängig vom jeweiligen Anbieter.
Schnelles Handeln ist wichtig, um die Gefahr des Missbrauchs und des damit verbundenen finanziellen Schadens zu reduzieren. Für Schäden, die im Zeitraum des Verlustes bis zur Sperrung geschehen, muss der Kreditkartenbesitzer selbst aufkommen, allerdings nur bis zu einer maximalen Summe von 50,- Euro.
Für Beträge darüber hinaus und für missbräuchliche Verwendung nach der Sperrung haftet die Bank bzw. das jeweilige Kreditinstitut. Allerdings ist es nach der Sperrung der Karte unmöglich, mit der Karte noch zu zahlen oder Geld abzuheben.
Sofern der Verlust der Karte im Zusammenhang mit einer Straftat steht, ist zusätzlich Anzeige zu erstatten. Der Zeitpunkt der Anzeige und der Name des zuständigen Beamten sind zu dokumentieren. Karteninhaber sollten sich zudem eine Abschrift der Anzeige aushändigen lassen.
Wie bezahlen nach der Kartensperrung?
Häufig genug haften Karteninhaber für missbräuchliche Verfügungen, weil eine sofortige Kartensperrung unterlassen wurde. Besonders häufig kommt dies vor, wenn der Verlust zwar bemerkt, aber darauf nicht sofort reagiert wird: Gerade im Urlaub fürchten Karteninhaber Unannehmlichkeiten durch den Verlust der Karte und „sehen zunächst lieber noch einmal im Hotel nach“. Kommt es erst Stunden später zur Sperrung, kann es zu spät sein.
Bankkunden sollten sich deshalb frühzeitig auf den möglichen Verlust einer Zahlungskarte vorbereiten und nicht zuletzt bei Auslandsreisen mehrgleisig fahren. Eine Zweitkarte für Notfälle – etwa in Form einer kostenlosen Kreditkarte oder einer Prepaid-Kreditkarte mit aufgeladenem Reserveguthaben – ist ebenso empfehlenswert wie zusätzliche Reiseschecks und etwas Bargeld.
Die passende Kreditkarte finden
Surftipp: 133 Kreditkarten im Vergleich - Jetzt Konditionen checken!
Wie gehe ich vor, wenn ich einen Missbrauch meiner Kreditkarte festgestellt habe?
