Kostenlose Kreditkarten im Vergleich 2021
Vergleichstabelle
41 von 131 Kreditkarten
Unsere Empfehlungen
Barclaycard Visa

- Flexible Teilzahlung und individueller Zahlplan möglich
- Ratenzahlung mit 0,0% Zinsen
- Dauerhaft beitragsfrei
- Bis zu 59 Tage zinsfreies Zahlungsziel
- Grundgebühr (Jahr)
- 0.00 € (1. Jahr)
- 0.00 € (ab 2. Jahr)
- Auslandseinsatz
-
- 0,00 % (EU Bargeldlos)
- 0,00 % (Nicht-EU Bargeldlos)
- 0,00 % (Bargeld Ausland)
- Fremdwährung
- 0.00%
- Guthabenzins
- 0.00%
- Soll-Zins
- 16,99 %
awa7 VISA Kreditkarte

- Dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Gebührenfrei bezahlen und Geld abheben
- nachhaltiges und ökologisches Banking: Bäume pflanzen bei Eröffnung werden 10 Bäume gepflanzt, pro 100 Euro Umsatz je ein Baum (CO2 Bilanz verbessern)
- eigenes Girokonto verknüpfbar
- Grundgebühr (Jahr)
- 0.00 € (1. Jahr)
- 0.00 € (ab 2. Jahr)
- Auslandseinsatz
-
- 0,00 % (EU Bargeldlos)
- 0,00 % (Nicht-EU Bargeldlos)
- 0,00 % (Bargeld Ausland)
- Fremdwährung
- 0.00%
- Guthabenzins
- 0.00%
- Soll-Zins
- 15,62 %
Hanseatic Bank GenialCard

- Dauerhaft ohne Jahresgebühr für die Hauptkarte
- weltweit kostenlos Bargeld und gebührenfrei zahlen
- Bis zu 2.500,00 EUR Verfügungsrahmen
- Flexible Rückzahlung
- Grundgebühr (Jahr)
- 0.00 € (1. Jahr)
- 0.00 € (ab 2. Jahr)
- Auslandseinsatz
-
- 0,00 % (EU Bargeldlos)
- 0,00 % (Nicht-EU Bargeldlos)
- 0,00 % (Bargeld Ausland)
- Fremdwährung
- 0.00%
- Guthabenzins
- 0.00%
- Soll-Zins
- 12,82 %
N26 Kreditkarte

- dauerhaft beitragsfrei
- kann mit Google Pay und Apple Pay genutzt werden
- 5 kostenlose Abhebungen pro Monat für Hauptkonto-Nutzer
- Inkl. kostenlosem Girokonto
- Grundgebühr (Jahr)
- 0.00 € (1. Jahr)
- 0.00 € (ab 2. Jahr)
- Auslandseinsatz
-
- 0,00 % (EU Bargeldlos)
- 0,00 % (Nicht-EU Bargeldlos)
- 2,00 € (Bargeld Ausland)
- Fremdwährung
- 1.70%
- Guthabenzins
- 0.00%
- Soll-Zins
- 8,90 %
Gebührenfrei Mastercard Gold

- Keine Jahresgebühr
- Bis zu 7 Wochen zinsfreies Zahlungsziel
- Keine Auslandseinsatzgebühren
- Zahlreiche Versicherungsleistungen
- Grundgebühr (Jahr)
- 0.00 € (1. Jahr)
- 0.00 € (ab 2. Jahr)
- Auslandseinsatz
-
- 0,00 % (EU Bargeldlos)
- 0,00 % (Nicht-EU Bargeldlos)
- 0,00 % (Bargeld Ausland)
- Fremdwährung
- 0.00%
- Guthabenzins
- 0.00%
- Soll-Zins
- 17,88 %
Weitere Kreditkarten
1822direkt Girokonto Premium Charge Card |
---|
|
DKB Bank Studenten Charge Card |
|
DKB Bank Visa Card Charge Card |
|
Openbank eCommerce Card Debit-Card |
|
ICS Visa World Card Credit Card/ Revolving Card |
|
Qonto One Debit-Card |
|
Openbank Debitkarte Я42 Charge Card |
|
TF Bank Mastercard Gold Credit Card/ Revolving Card |
|
Consors Finanz Mastercard Credit Card/ Revolving Card |
|
1822direkt Girokonto für Studenten und Azubis Charge Card |
|
N26 Business Metal Debit-Card |
|
Amazon Prime VISA Credit Card/ Revolving Card |
|
payVIP MasterCard GOLD Credit Card/ Revolving Card |
|
Revolut Business Debit-Card |
|
N26 Business Debit-Card |
|
N26 Smart Debit-Card |
|
PayPal Business Debit Mastercard Debit-Card |
|
ING Girokonto mit VISA direkt Debit-Card |
|
Finom Business Debit Visa Kreditkarte Debit-Card |
|
comdirect Kreditkarte Plus Charge Card |
|
N26 Business Smart Debit-Card |
|
American Express Blue Card Charge Card |
|
Deutschland-Kreditkarte Visa Card Credit Card/ Revolving Card |
|
Consorsbank VISA Card Debit-Card |
|
norisbank MasterCard Charge Card |
|
N26 You Debit-Card |
|
Revolut Standard Debit-Card |
|
Black & Whitecard Prepaid Mastercard Prepaid Kreditkarte |
|
Audi Bank Visa Card pur Charge Card |
|
American Express Payback Karte Charge Card |
|
N26 Metal Debit-Card |
|
TARGOBANK Online-Classic-Karte Credit Card/ Revolving Card |
|
Santander 1plus Visa-Card Credit Card/ Revolving Card |
|
VIMpay Mastercard Prepaid Kreditkarte |
|
Volkswagen Bank Visa Card pur Charge Card |
Ferratum Bank Mastercard Debit-Card |
|
Stand: 07.03.21
Kostenlose Kreditkarten
Kreditkarten sind heutzutage kein Luxus mehr, sondern für Jedermann erschwinglich. Das zeigt ganz besonders der Vergleich auf dieser Seite. Denn hier stellen wir Ihnen ausschließlich kostenlose Kreditkarten vor. Kostenlos sind diese Karten insofern, als dass dauerhaft keine Jahresgebühren bzw. laufenden Grundgebühren anfallen. In einigen Fällen sind die hier vorgestellten gebührenfreien Kreditkarten sogar mit einem ebenfalls kostenlosen Girokonto gekoppelt.
Kostenlose Kreditkarten haben natürlich einen kleinen Haken: Sie sind nicht wirklich 100%ig kostenfrei. Wenn Sie Bargeld abheben, die Karte zum Bezahlen im Geschäft einsetzen, Online mit Ihr bezahlen oder sie im Ausland nutzen wollen: Auf all diese Vorgänge können bei vermeintlich kostenfreien Kreditkarten Gebühren erhoben werden. Da Ihr Kreditinstitut keine Grundgebühr für diese Zahlungs-Dienstleistungen bekommt, wird versucht, auf diese Weise die Kosten zu decken.
Für welche Situationen eignet sich eine kostenlose Kreditkarte am ehesten?
- Als Zweit- oder Drittkarte
- Für Einsteiger
- Vor allem als selten genutztes Zahlungsmittel, wenn Sie z.B. nur selten einen Mietwagen brauchen oder online einkaufen möchten, etc.
Was muss ich bedenken wenn es um kostenlose Kreditkarten geht?
Die kostenlosen Kreditkarten sind für die Kunden besonders dann von Vorteil, wenn sie nicht zu häufig zum Einsatz kommen. Je nach Gebührenstruktur kann der Break-Even einer kostenlosen Kreditkarte errechnet werden. Also der Punkt, ab dem eine pauschale Gebühr für die Kreditkarte kleiner ist, als die angehäuften Gebühren aller Transaktionen.
Das für jede Kreditkarte genau auszurechnen ist sehr müßig und nicht praktikabel. Es ist aber ein guter Anfang, wenn Sie schon ungefähr abschätzen können, für welche Zwecke Sie die Karte brauchen. Geht es um finanzielle Flexibilität im Ausland? Wollen Sie im Internet (auch bei ausländischen Shops) ohne Probleme bezahlen können? Steht ein Ereignis wie ein Urlaub oder eine Mietwagen-Buchung an? Zu all diesen Fragestellungen können Sie mit unserem eigenen Rechner die Kreditkartengebühren berechnen und vergleichen.
Wenn Sie also die Frage nach der Art der Nutzung einer Kreditkarte beantworten können, können Sie auch abschätzen, wie viel Geld Sie in etwa bewegen werden und wie oft die Kreditkarte dabei in etwa zum Einsatz kommt. Suchen Sie nach diesen Überlegungen die geeignetste kostenlose Kreditkarte aus. Alle Details zu den gebührenfreien Kreditkarten können Sie dem obigen Vergleich entnehmen.
Unser Rat vor der Anschaffung einer kostenlosen Kreditkarte
Wir empfehlen aus diesen Überlegungen heraus: Gehören Sie zu oben genannten Zielgruppen steigen Sie ruhigen Gewissens mit einer kostenlosen Kreditkarte in das Thema ein. Beobachten Sie über den Lauf des Jahres Ihre Nutzungsgewohnheiten. Möglicherweise werden Sie feststellen, dass das Bezahlen mit dieser kostenlosen Kreditkarte immer selbstverständlicher wird und sich die Einsätze der Karte daher häufen. Bewahren Sie Ihre Kreditkartenabrechnungen auf. Setzen Sie im Kalender einen Termin in etwa 8 Monaten. Überschlagen Sie dann die Gebührensituation und versuchen Sie die restlichen vier Monate des Jahres einzuschätzen.
Stellt sich heraus, dass Sie doch einen gewissen Betrag für die Einsatzentgelte aufbringen mussten, können Sie sich in unserem Kreditkarten-Vergleich nach einer Alternative bei den nicht kostenfreien Kreditkarten umsehen. Wählen Sie das Angebot, das Ihnen am meisten zusagt und kündigen Sie Ihre alte Karte. Ihre Kündigungsfrist sollte dann noch gewahrt sein.
Kostenlose Kreditkarten vergleichen
Der oben stehende Vergleich zeigt Ihnen die wichtigsten Konditionen der vorgestellten gebührenfreien Kreditkarten auf einen Blick. Da die Grundgebühren bei allen kostenfreien Karten entfallen, sollte das Hauptaugenmerk auf den Einsatzentgelten wie Bargeldabhebungsgebühren und Auslandseinsatzgebühren liegen. Der Sollzins stellt in Kombination mit dem zinsfreien Zahlungsziel ebenfalls ein wichtiges Vergleichskriterium dar.
Kostenlose Kreditkarte beantragen
Um eine kostenlose Kreditkarte aus unserem Vergleich zu beantragen, klicken Sie einfach auf den zur Karte gehörenden Link „Kartenantrag“. Der Link „Details“ bringt Sie direkt zur Detailseite der ausgewählten Kreditkarte, auf der sie alle Konditionen und einen ausführlichen Test finden.
Alle Kreditkarten im Vergleich