boon.
Kurzbeschreibung
"boon." ist aktuell* keine echte mobile payment Lösung. Vielmehr ist es eine schlichte Bezahl-App, die eine virtualisierte MasterCard Prepaid-Kreditkarte mit ausschliesslich kontaktloser Zahlungsfunktion (NFC) am entsprechenden MasterCard PayPass Kartenterminal bereitstellt. Dabei ist Boon auch nicht kostenlos, sondern kostet ab dem 4. Monat 1,49 Euro/Monat. (Je nach Aktion ggf. auch erst ab dem 13. Monat)
* Für 2016 kündigt Wirecard umfassende Upgrades für "boon." an. Dazu zählen: Gutschein-Funktionalitäten, Mikrokredite und peer-to-peer (P-2-P) Zahlungsfunktionen.
Boon App herunterladenDie Vorteile von boon.
- Bargeldlos bezahlen
- weltweit an allen NFC fähigen MasterCard PayPass Terminals bezahlen
- Umsätze jederzeit im Überblick
Alle Konditionen im Überblick
Allgemeines
Metadaten | |
---|---|
Bezeichnung | boon. |
Anbieter | Wirecard Card Solutions Ltd |
Typ | App |
System | MasterCard PayPass |
Verwendung | |
Apps | Android |
Endgeräte | NFC taugliche Smartphones bzw. Smart-Devices mit Android 4.4 und neuer |
Akzeptanz | an allen MasterCard PayPass Akzeptanzstellen (NFC-fähigen Kartenterminals) |
Handel | an allen MasterCard PayPass Akzeptanzstellen (NFC-fähigen Kartenterminals) |
Bargeldverfügung | nein |
Alle Gebühren im Überblick
Grundgebühren | |
---|---|
Jahresgebühr | 1,49 Euro / Monat = 17,88 Euro / Jahr |
Jahresumsatz | gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zur Geldwäscheprävention limitiert |
Mahnungsgebühr | – |
Ersatzgebühr | – |
Aufladung | |
Aufladegebühr per Kreditkarte | kostenlos |
Aufladegebühr per Banküberweisung | kostenlos |
Bezahlung | |
Zahlung innerhalb des Euro Währungsraumes | kostenlos |
Nutzung in Fremdwährung | 1,25% des jeweiligen Umsatzes |
Stand: 07.12.2015 |
Wie lässt sich "boon. Pay" einrichten?
Um "boon." zu nutzen, muss der Nutzer mind. 18 Jahre alt sein und sich die App auf sein Smartphone herunterladen.
Für die eigentliche Registrierung muss dann die Telefonnummer, ein selbst gewähltes Passwort, eine PIN und eine Sicherheitsfrage eingegeben werden.
Um "boon." vollumfänglich zu nutzen sind aus rechtlichen und sicherheitstechnischen Gründen weitere Informationen erforderlich, dazu zählen Angaben zur Person und ggf. vorhandene Kreditkartendaten oder Kontodaten.
Was kann "boon."?
- (Stand 07.12.2015)
- Konto erstellen/verwalten
- bezahlen
- Transaktionen einsehen
Wo kann man mit "boon." zahlen?
Mit boon. kann an allen NFC-fähigen Kassenterminals bezahlt werden, die MasterCard bzw. MasterCard PayPass akzeptieren. Eine Übersicht über die Akzeptanzstellen bietet MasterCard hier.
Wer steckt hinter "boon."?
"Boon." ist ein Produkt der Wirecard Card Solutions Ltd, deren Hauptgeschäftstätigkeit ist das Betreiben des E-Geld-Geschäfts und die Erbringung von damit verbundenen Zahlungsdiensten.
Welche Gebühren gibt es bei "boon."?
"boon." ist leider für den Verbraucher nicht kostenfrei. Spätestens ab dem 13. Monat werden für die Nutzung des Dienstes 0,99 Euro/Monat fällig. Desweiteren kostet die Aufladung per Kreditkarte (1% des Guthabens bzw. mind. 1 Euro, Stand: 07.12.2015) und der Auslandseinsatz (1,25% des Umsatzes, Stand: 07.12.2015) ein entsprechendes Entgelt.
Boon App herunterladenWie sicher ist "boon."?
Beim kontaktlosen Zahlen werden die gleichen hohen Sicherheitsmerkmale angewendet wie bei Zahlungen mit Chip-Karten. Jede Bezahlung wird verschlüsselt übertragen. Zusätzlich wird bei jeder Transaktion eine PIN abgefragt, die den pauschalen Zugriff auf die Bezahlfunktion durch Dritte verhindern soll.
Weitere passive Schutzmechanismen:
- boon. kann nur mit einem Gerät benutzt werden, Gerätebindung
- verschiedene Limits für Bezahlvorgänge