Die Penta Advanced im Test
Vorteile
- Online-Geschäftskonto in 10 Minuten eröffnet
- MasterCards inklusive
- Offizielle DATEV-Schnittstelle
- 100% Smartphone kompatibel
- in Kooperation mit der solarisBank
- günstiger Auslandszahlungsverkehr
- Neues Feature: Subaccounts verfügbar
- für alle in Deutschland möglichen Unternehmensformen
Aktion
- kostenfreie Testphase für zwei Monate für jedes Kontomodell
- Beantragung von KfW-Schnellkrediten für Selbstständige, Freiberufler/innen und Unternehmer/innen innerhalb von 15 Minuten bis zu 300.000 EUR
Voraussetzungen für einen KfW-Schnellkredit sind:
- Unternehmen müssen bereits seit Januar 2019 am Markt sein
- max. 10 Mitarbeiter
- In der Zeit vor der Corona-Krise, d.h. im Jahr 2019 oder alternativ in Summe in den Jahren 2017-2019, muss ein Gewinn erzielt worden sein
Konditionen - Penta Advanced - Stand: 04.03.21
Allgemeines
Grundgebühren
Girokonto
Kreditkarte
Guthaben- und Soll-Zinssätze
Kreditkarte
Girokonto
Einsatzentgelte
Tageslimits
Entgelte für Bargeldabhebungen an
Entgelte für bargeldlose Zahlungen
Fremdwährungsentgelt
Überweisungen
Bonussysteme und Versicherungen
Sicherheitsmerkmale
Einlagensicherung und Haftungslimit
Die Penta Advanced im Test
Unser redaktioneller Test zur Penta Advanced
WeiterJetzt die Penta Advanced beantragenKartenantrag
Die Penta Advanced Kreditkarte – genau genommen sind es gleich zwei VISA Cards – geht einher mit einem Geschäftskonto. Das heißt, es wird nicht einfach nur eine VISA Card beantragt, sondern ein kostenpflichtiges Businesskonto eröffnet. Zielgruppe von Penta sind Freiberufler, Einzelunternehmen, aber auch kleine und mittelständische Unternehmen mit Registrierung des Unternehmens in Deutschland. Somit kann bei Penta nun für jede deutsche Gesellschaftsform ein Konto eröffnet werden.
Zudem muss man für den Antrag die entsprechenden Unterlagen wie zum Beispiel den Gesellschaftervertrag zur Hand haben.Der Ablauf an sich ist relativ einfach. Für die Penta Advanced Kreditkarte werden nach und nach alle relevanten Informationen erfasst – das gilt für die persönlichen und die Unternehmensdaten. Den Anfang machen E-Mail-Adresse, Land und Rechtsform, gefolgt von den Geschäftsbedingungen, dem Namen und dem Passwort sowie der US-Steuerpflicht.
Während der folgenden Schritte müssen erste Geschäftsunterlagen hochgeladen und die Daten des Konto- bzw. Karteninhabers hinterlegt werden. Welche Informationen rund um das Unternehmen erfragt werden, richtet sich nach der Rechtsform.
Legitimation
Verpflichtend ist die Legitimation aller wirtschaftlich Berechtigten des Unternehmens, die später Zugriff auf Konto und Karte haben. Bei der Penta Advanced Kreditkarte wird dabei auf ein Videoident-Verfahren zurückgegriffen. Über den Videochat werden alle nötigen Daten erhoben, gespeichert, fotografiert und bestätigt.
Onlinebanking
Für Onlinebanking und Applikation gilt gleichermaßen: Hier hat man sich vor allem um eine einfache Handhabung bemüht. Oder anders ausgedrückt: In diesem Punkt kann die Penta Advanced Kreditkarte mit einem gewissen Komfort aufwarten.
Da das Unternehmen (in Kooperation mit der solarisBank AG) zweigleisig fährt, hat man nicht nur im Büro bzw. zu Hause, sondern auch unterwegs immer Zugriff auf die Kreditkartenbuchungen. Zudem lassen sich, da es sich originär um ein Geschäftskonto handelt, auch alle übrigens Transaktionen verfolgen und ausführen. Einer der Vorzüge: Die Vorgänge können nach Belieben kategorisiert werden, um die Finanzen besser zu organisieren.
Wichtig, gerade im Hinblick auf die Sicherheit: App und Online-Banking-Portal erlauben es, die Kreditkarte zu verwalten – etwa, indem Limits für die Mitarbeiter gesetzt werden. Die Karte kann im Ernstfall sofort gesperrt werden. Zudem informiert die App per Push-Nachricht über alle Buchungen.
Zahlungsverkehr
Das Penta Advanced Paket umfasst zwei VISA Card Debit-Kreditkarten. Zahlungen in Landeswährung (Euro) sind kostenlos. Hält man sich im Ausland auf und muss in einer Fremdwährung bezahlen, beträgt das Auslandseinsatzentgelt 1,50 Prozent des Transaktionswertes.
Übrigens: Mit den Karten kann man nicht nur weltweit bargeldlos, sondern an entsprechenden Terminals auch per Funk und somit kontaktlos bezahlen. Möglich macht es die NFC-Technologie (Near Field Communication). Bis 25 Euro muss dazu weder eine PIN (persönliche Identifikationsnummer) eingegeben noch ein Beleg unterschrieben werden.
Bei Barverfügungen an Automaten gilt: Zwei Abhebungen je Monat sind inklusive und somit kostenfrei. Danach werden bei der Penta Advanced Kreditkarte 1,50 Euro je Vorgang in Rechnung gestellt. (Alle Gebühren gelten zuzüglich der aktuell gültigen Umsatzsteuer).
Zahlungsziel
Der Umstand, dass die Penta Advanced VISA Card eine Debit-Kreditkarte ist, macht ein Zahlungsziel überflüssig. Sämtliche Zahlungen mit der Business-Kreditkarte werden sofort bzw. spätestens am nächsten Bankarbeitstag über das Businesskonto verrechnet. In anderen Worten: Es gibt kein Zahlungsziel, somit auch keine Sollzinsen und keine Teilzahlungsoption.
WeiterJetzt die Penta Advanced beantragenZinsen
Guthabenzinsen sehen die Geschäftsbedingungen für die Penta Advanced Kreditkarte nicht vor. Auch Sollzinsen müssen nicht berücksichtigt werden, weil man eine Debit-Kreditkarte erhält. Das heißt, die Transaktionen werden nicht gesammelt und gebündelt in Rechnung gestellt, sondern direkt über das Geschäftskonto gebucht.
Sicherheit / Einlagensicherung
Die Kooperation mit der solarisBank AG sorgt dafür, dass bei der Penta Advanced Kreditkarte oder vielmehr dem Geschäftskonto die gesetzliche Einlagensicherung greift. Sie deckt aktuell 100.000 Euro je Kunde ab. Eine optionale freiwillige Einlagensicherung gibt es nicht.
Was die Sicherheit der Kreditkarte betrifft, hat man sich bei Penta durchaus Gedanken gemacht. Die Karte verfügt über einen Chip, der nicht kopiert oder anderweitig manipuliert werden kann. Zudem, und das ist eher selten der Fall, steht die Kreditkartennummer auf der Rückseite der Karte. Penta spricht in dem Zusammenhang von einem „erweiterten Betrugsschutz“.
Schutz versprechen darüber hinaus das SMS-TAN-Verfahren, das bei allen Überweisungen über das Penta Advanced Konto zum Einsatz kommt, die Ausgabelimits, die frei bestimmt werden können, und nicht zuletzt die Echtzeit-Benachrichtigungen per App oder E-Mail zu allen Transaktionen.
Sollte die Karte trotz aller Vorsichtsmaßnahmen gestohlen oder verloren werden gilt wie bei allen Betrugsvermutungen: Die Kreditkarte muss umgehend gesperrt werden. Das ist problemlos über die App und das Online-Banking-Portal möglich. Auch telefonisch lässt sich die Sperre veranlassen (über die solarisBank). All das deckt sich mit dem Versprechen: „Penta steht zu 100 Prozent für Sicherheit und Vertrauen.“
Bonus, Rabatt, Cashback
Karte und Konzept sind beim Penta Advanced Businesskonto eher schlicht gehalten. Boni, Rabatte oder Cashback gehören daher nicht zum Leistungsumfang.
Versicherungsleistungen
Mit Versicherungen oder der Option, die Penta Advanced Kreditkarte um Policen zu erweitern, kann das Angebot nicht aufwarten.
Gesamtfazit
Zwei Kreditkarten, ein Geschäftskonto, 9,00 Euro plus Steuer pro Monat: Mit der Penta Advanced VISA Card erhält man zwar keine kostenlose, dafür eine absolut solide Lösung. Die Konditionen für die Kreditkarten und das Konto können sich durchaus sehen lassen. Was schade ist und einigen potenziellen Interessenten vielleicht fehlt, sind der Kreditrahmen und das Zahlungsziel. Zwingend nötig ist beides nicht, kann aber auch nicht schaden.
Zu überzeugen weiß die Advanced Kreditkarte von Penta vor allem durch die Sicherheit und die einfache Verwaltung. Der Leistungskatalog an sich ist eher dünn und wartet weder mit Boni noch mit Versicherungen auf. Das ist einer der Gründe, warum sich die Penta Advanced Kreditkarte nicht bei den Top-Offerten einordnen kann.