Audi Bank Visa Card pur
Vorteile
- dauerhaft beitragsfrei
- kostenfreie Visa-Kreditkarte zum Konto
- kostenloses Girokonto inklusive
- Rückzahlung in Teilbeträgen optional
- kostenfreie Partnerkarte
Konditionen - Audi Bank Visa Card pur - Stand: 22.02.19
Allgemeines
Grundgebühren
Girokonto
Kreditkarte
Guthaben- und Soll-Zinssätze
Kreditkarte
Girokonto
Einsatzentgelte
Tageslimits
Entgelte für Bargeldabhebungen an
Entgelte für bargeldlose Zahlungen
Fremdwährungsentgelt
Überweisungen
Bonussysteme und Versicherungen
Sicherheitsmerkmale
Einlagensicherung und Haftungslimit
Die Audi Bank Visa Card pur im Test
Wer sich die Visa Card pur der Audi Bank sichern will, kann dies jetzt praktisch zum Nulltarif: Die Audi Bank Visa Card pur gibt es in Verbindung mit dem Audi Bank Girokonto vollkommen kostenlos – dauerhaft und ohne Haken. Ebenfalls 0,00 € kostet die Partnerkarte, was die Audi Kreditkarte doppelt attraktiv macht.
Besitzer der Audi Bank Visa Card pur profitieren außerdem von kostenfreier Bargeldabhebung, hoher Flexibilität sowie sicherem Einsatz an weltweit mehr als 24 Millionen Akzeptanzstellen.
Das zugehörige Girokonto punktet durch kostenlose Kontoführung (abhängig von einem monatlichen Mindesteingang), kostenfreien Überweisungen sowie bequemem Online-Banking. Alternativ zur kostenlosen Visa Card pur gibt es die klassische Audi Kreditkarte gegen eine geringe Jahresgebühr mit zahlreichen Extras sowie Rabatt-Optionen.
Unser redaktioneller Test zur Audi Bank Visa Card pur
Nur noch einen Klick entfernt – Die Audi Bank Visa Card pur jetzt beantragen1. Kartenantrag
Die Audi Bank Visa Card pur ist an das kostenlose Girokonto gekoppelt. Somit kann die Karte nur zusammen mit dem Konto beantragt werden. Der Ablauf ist simpel, erfolgt online und nimmt nur wenige Minute in Anspruch.
Zunächst fragt die Audi Bank nach den persönlichen Daten des Antragstellers, angefangen beim Namen und der Anschrift über die Kontaktmöglichkeiten wie Telefon und E-Mail bis hin zu Geburtsdatum und -ort. Im nächsten Schritt geht es ebenfalls um persönliche Informationen, hier die Nationalität, die Steuerpflicht, den Beruf und den Arbeitgeber sowie das Einkommen.
Die anschließende Zusammenfassung bietet die Möglichkeit, sämtliche Daten noch einmal zu kontrollieren. Danach müssen lediglich die gesetzlichen Informationen zum Konto heruntergeladen werden, ehe der Antrag ausdruckt und per Postident-Verfahren an die Audi Bank geschickt werden kann. Videoident oder der neue Personalausweis als Legitimationsoptionen bietet das Unternehmen derzeit noch nicht an.
Eher spartanisch ist der Kontowechselservice. Hier stellt die Audi Bank ihren Neukunden lediglich die wichtigsten Informationen zur weiteren Vorgehensweise sowie einen Antrag zum Kontoübertrag und zur Kontoauflösung zur Verfügung.
Der Antrag ist schnell und einfach zu handhaben. Leider sind moderne Formen der Legitimation noch nicht implementiert. Auch der Kontowechselservice ist eher schwach auf der Brust. Interessenten müssen hierbei zudem beachten, dass sie in erster Linie ein Girokonto beantragen, das bei fehlendem Gehaltseingang 0,00€ Euro monatlich kostet.
2. Onlinebanking
Kunden, die bislang noch nie mit Onlinebanking in Kontakt gekommen sind, können sich bei der Audi Bank anhand eines Musterkontos einen ersten Eindruck verschaffen. Die Autobank wartet mit einem sehr übersichtlichen System auf, das sich in fünf Menüpunkte gliedert:
- Übersicht
- Profil
- Freistellungsdaten
- Direkt-Anlage
Die Kreditkarte wird in der Kontoübersicht angezeigt. Per Mausklick auf die Kontonummer gelangt man zum Kreditkartenkonto. Details zu getätigten Käufen und anderen Transaktionen lassen sich dort jederzeit aufrufen. Dadurch haben Verbraucher ihre Finanzen stets im Blick. Ohnehin ist es ratsam, regelmäßig zu prüfen, ob eventuell fehlerhafte oder unbekannte Buchungen vorgenommen wurden.
Für die Sicherheit bei Transaktionen, die über das Onlinebanking vorgenommen werden, sorgt der Bankey der Audi Bank. Hierbei handelt es sich um einen TAN-Generator. Die Transaktionsnummern basieren daher auf dem eTAN+-Verfahren.
Noch keine Audi Bank Visa Card pur? Jetzt beantragen!3. Zahlungsverkehr und Bargeldabhebung
Ob Bargeldverfügung am Automaten oder bargeldloses Bezahlen vor Ort im Restaurant oder Hotel: Hier spielt die Audi Bank Visa Card pur ihre Vorteile aus. Mit ihr kann weltweit an sämtlichen Geldautomaten mit Visa-Signet kostenlos Geld abgehoben oder an den entsprechenden Terminals bezahlt werden. Allerdings fallen bei Zahlungen bzw. Verfügungen in Fremdwährungen 1.75 % als Auslandseinsatzentgelt an.
Teuer wird es, wenn man sich Geld am Schalter einer Drittbank auszahlen lässt. Laut Preisleistungsverzeichnis der Audi Bank schlägt dieser Service mit 5,00 € zu Buche.
4. Zahlungsziel
Die Audi Bank Visa Card pur ist eine sogenannte Charge Karte. Das heißt, die Abrechnung der getätigten Umsätze erfolgt einmal monatlich. Das Zahlungsziel beträgt 30 Tage. Sollzinsen fallen nicht an, sofern der komplette Betrag gebucht wird. Den Abrechnungsstichtag teilt das Unternehmen den Kunden im Begrüßungsschreiben mit.
Wenn es einmal knapp werden sollte, besteht die Möglichkeit, die Rückzahlung von Teilbeträgen zu vereinbaren. Der veränderliche Sollzinssatz beträgt dann 13,80%.
5. Zinsen
Schade: Guthabenzinsen zahlt die Audi Bank weder auf dem Giro- noch auf dem Kreditkartenkonto. Bei den Sollzinsen bewegt sich das Unternehmen in einem absolut moderaten Bereich. Dispo- und Überziehungskredit schlagen jeweils mit 8,99% p.a. zu Buche. Bei der Kreditkarte werden nur dann Sollzinsen berechnet – siehe Informationen bei „Zahlungsziel“ –, sofern die Bank mit dem Kunden eine Teilzahlungsvereinbarung getroffen hat.
6. Sicherheit / Einlagensicherung
Die Einlagensicherung greift bei Audi Bank auf gesetzlicher und freiwilliger Ebene, und zwar gleichermaßen für das Giro- und das Kreditkartenkonto. Die gesetzliche Einlagensicherung über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH schützt bis zu 100.000 Euro je Kunde. Die freiwillige Einlagensicherung, gewährleistet über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken deckt bis zu 1.280 Mio Euro je Kunde ab.
Die Audi Bank ist ein Geschäftsbereich der Volkswagen Bank. Die Höhe der freiwilligen Einlagensicherung orientiert sich daher am maßgeblich haftenden Eigenkapital der Muttergesellschaft.
Für die nötige Sicherheit beim Zahlungsverkehr sorgt bei der Audi Bank Visa Card pur neben der Hochprägung vor allem der Chip, der auf Dauer den Magnetstreifen ablösen soll. Hinzu kommen der CVC Code auf der Rückseite und der Name des Inhabers auf der Vorderseite der Karte. Transaktionen, die online vorgenommen werden, sind durch das System „Verified by VISA“ geschützt.
Sollte es dennoch einmal zu einer missbräuchlichen Verwendung der Kreditkarte durch Dritte kommen, wird der Kunde nicht in Haftung genommen. Bei Diebstahl oder Verlust steht eine 24-Stunden-Notfall-Hotline zur Verfügung. Sie organisiert im Fall der Fälle die kostenlose Ersatzkarte und bei Bedarf auch einen Notfall-Bargeldservice.
Ebenfalls von Vorteil: der SMS-Service. Nach Anmeldung erhalten Kunden bei Zahlungen ab 500 € automatisch eine Kurznachricht.
Hier geht's weiter zur Audi Bank Visa Card pur7. Bonus, Rabatt, Cashback
Die Bezeichnung als Visa Card pur deutet es bereits an: Die Kreditkarte der Audi Bank beschränkt sich auf die wesentlichen Leistungen, also den Zahlungsverkehr. Weitere Services, Boni oder Rabatte sind bei dieser Kartenvariante nicht vorgesehen.
Diese Leistungen sind ausschließlich Kunden vorbehalten, die sich für die „große Schwester“ der Audi Bank Visa Card pur entscheiden. Diese ist allerdings gebührenpflichtig.
8. Versicherungsleistungen
Bei den Versicherungsleistungen gilt das Gleiche wie bei den Boni: Hiermit kann die Audi Bank Visa Card pur nicht aufwarten.
Gesamtfazit
Puristisch: Die Visa Card pur der Audi Bank ist schlicht und einfach, ohne Schnörkel und (kostentreibende) Zusatzleistungen. Damit erfüllt sie die Wünsche der meisten Verbraucher, die ihre Kreditkarte rein als Zahlungsmittel sehen. In dieser Hinsicht kann das Angebot der Audi Bank vollends überzeugen. Aufpassen müssen Kunden allerdings, wenn sie im Ausland in Fremdwährung bezahlen oder Geld abholen. Derlei Transaktionen werden mit einem Auslandseinsatzentgelt belegt. Zudem gilt es zu beachten, dass für das Girokonto – ohne dass es die Visa Card pur nicht gibt – nur bei einem Gehaltseingang ab 1.000,00 € im Monat kostenlos ist.